SBH Verbauprodukte
Verbausysteme dienen sowohl der Sicherheit der Beschäftigten im Graben als auch der Bodenstabilisierung im Umfeld der Baustelle.
Durch ihren schnellen Ein- und Rückbau sind sie zudem ein extrem wirtschaftliches Arbeitsverfahren.
SBH Alu-Verbau ist vielseitig und problemlos einsetzbar für Versorgungsleitungen, Hausanschlüsse und im Kanalbau. Die Alu-Verbauplatten sind einzeln als Saumbohle oder in Kombination mit einem Trägerprofil zu Verbauboxen bis zu einer Höhe von 2,40m einsetzbar. Die leichte Bauweise ermöglicht eine schnelle Montage und einfachen Einbau im Einstellverfahren.
Speziell auf die Anforderungen des Alu-Verbaus wurden Strangpressprofile entwickelt, die eine optimale Materialausnutzung bei hoher Einsatzanforderung gewährleisten.
SBH Stahl-Leichtverbau ist vielseitig und problemlos einsetzbar für Versorgungsleitungen, Hausanschlüsse und im Kabelbau. Ideal für den kleinen bis mittleren Kanalverbau und den Einsatz leichter Baumaschinen.
Leichtgängige Streben, elastisch im Plattenprofil gelagert, ermöglichen schnelle Montage und einfachen Einbau im Einstellverfahren. Der Boden muss standfest sein.
Der SBH Elementverbau kommt speziell bei nicht standfesten Böden zum Einsatz. Durch seine gelenkig gelagerten Streben kann er im Absenkverfahren kraftschlüssig eingebracht werden. Der Bereich Elementverbau wird in Leichtboxen, Extraboxen und Standardboxen unterteilt – diese unterscheiden sich in Ihrer Plattendicke und Belastbarkeit.
SBH Leichtbox
SBH Extrabox
SBH Standardbox
SBH Verbauspindel
Beim SBH Rollenschlitten- und Gleitschienenverbau werden die einzelnen Verbaukomponenten erst im Graben zu einer geschlossenen Verbauwand komplettiert. Platten, RS-Träger und Rollenschlitten sind zueinander parallel verschiebbar. Der Graben bleibt zu jeder Zeit der Bauphase auf gleicher Breite. Dadurch reduzieren sich die aufzubringende Kräfte beim Ein- und Rückbau erheblich. Es entstehen weniger Erschütterungen und der Verbau an sich ist sehr setzungsarm. Je nach Grabentiefe stehen dem Kunden Rollenschlittensysteme mit 1-fach, 2-fach oder 3-fach geführten Plattenebenen zur Verfügung.
Einfachgleitschiene 790er
Doppelgleitschiene 750er
Dreifachgleitscheine 740er
Gleitschienenpaletten 700er
Mit der SBH Rollenschlittenbox steht eine Verbaubox zur Verfügung, die zugleich die Vorzüge des Gleitschienenverbaus in sich trägt. Die Verbauplatten werden mit dem im Gleitschienenverbau seit langem bewährten Rollenschlitten abgestützt.
Das SBH Dielenkammerelement kombiniert Verbauplatten mit Kanaldielen. Das Dielenkammer-erelement schafft dabei den Führungsrahmen für die Kanaldielen und stellt gleichzeitig die obere Gurtungslage dar. Bei querenden Leitungen ist der Einsatz von Dielenkammerelementen optimal.
Der Bagger kann problemlos die Kanaldielen, dem Aushub vorauseilend, eindrücken. Die Einstellung der erforderlichen Arbeitsbreite erfolgt über SBH Spindeln und Zwischenrohre.
Querende Leitungen, dichte Bebauung und laufender Strassenverkehr sind bekannte Probleme beim innerstädtischen Kanalverbau.
Diese Probleme hat SBH mit der Pressbox gelöst. Ein Verbausystem, das technische Anforderungen und Wirtschaftlichkeit auf einen Nenner bringt. SBH Pressboxen sind weltweit im Einsatz wenn es auf Baustellen in der Kalkulation eng wird. Das Prinzip ist schnell erklärt:
Basis für das erschütterungsfreie Verbauen ist das hydraulische Antriebskonzept. Im Grundrahmen sind alle hydraulischen Aggregate superschallgedämpft eingebaut.

Download SBH-Hydralifter
Download SBH-Leicht-Verbausysteme 100
Download SBH-Alu Verbausysteme 250
Download SBH-Schnellverbausystem 260
Download SBH-Leichtbox 300
Download SBH-Dielenkammernelemente 400er
Download SBH-Extrabox 500
Download SBH-Standardbox 600
Download SBH-Manholebox 600
Download SBH-Standardbox mit Überziehprofil 600
Download SBH-Maxibox 630
Download SBH-Schleppbox 650er
Download SBH-Doppelgleitschine 750er
Download SBH-Rollenschlittenbox 780er
Download SBH-Rollenschlittenverbau 790er
Download SBH-Pressbox 800